Element Of Crime.Live Im Tempodrom.
VÖ: 11.10.2019
Element Of Crime sind eine Liveband. Die tollen Songs irgendwo zwischen Chanson und Rock entfalten auf der Bühne noch mehr Wirkung. Dies haben sie jetzt auch mal in ein Album gepackt.
Das Album bei spotify
Veröffentlichungen von Livealben stoßen bei Musikfreunden nicht immer auf ungeteilte Freude. Die Grenzen zwischen einem musikalischen Zeitdokument eines tollen Konzerts oder eine gelungenen Tournee und der lieblosen Aneinanderreihung von Soundschnippseln liegen mitunter nur Nuancen. Vielleicht ist dies ein Grund warum es bislang von Element Of Crime keine Live CDs gab.
Dies haben die Musiker um Frontmann Sven Regener im vergangenen Herbst geändert und den Livemitschnitt ihres Konzerts im Berliner Tempodrom als Doppel-CD veröffentlicht. Und man darf erfreut feststellen, dass es mit diesem Livealbum gelingt - natürlich bei entsprechendem Equipment - Konzertatmosphäre im eigenen Wohnzimmer zu schaffen.
Über gut zwei Stunden Spielzeit liefern Element Of Crime nahezu alle Songs des letzten Studioalbums Schafe, Monster und Mäuse. Lediglich Nimm Dir, Was Du Willst fand keinen Abend in der Setlist des Abends. Dazwischen mischen sich dann viele Klassiker wie Weißes Papier, Deborah Müller oder Draußen Hinterm Fenster, so dass ein unterhaltsamer und abwechslungsreiches Portfolio entsteht, dass dem Konzertbesucher geboten wurde und dem Hörer mit dem Album geboten wird.
Aber es sind nicht nur die Songs, die Live Im Tempordrom eine tolle Konzertatmosphäre vermitteln lassen. Es sind auch die gewohnt schnoddrig-freundlichen Ansagen und Moderationen Sven Regeners und die gut hörbaren Reaktionen und Songwünsche des Publikums, die das Livefeeling abrunden.
Besondere Schmankerl in der Titelauswahl sind Karin, Karin, das Sven Regener - wie schon auf dem Studioalbum - gemeinsam mit seiner Tochter Alexandra singt und Wer Ich Wirklich Bin. Dieser Song lag lange in der Element-Of-Crime-Mottenkiste und wurde von der Band durch ein Cover von Gisbert zu Knyphausen wiederentdeckt. Und jetzt wurde dann "zurückgecovert".
Diese beschriebene Mischung vieler Komponenten und natürlich die große musikalische Qualität von Sven Regener, Jakob Ilja, David Young und Richard Pappik machen Live Im Tempodrom zu einem bemerkenswert Livealbum. Und das auch für mich, der ich eigentlich grundsätzlich sowieso ein Freund von Livealben bin.
Tracklist:
01. Am ersten Sonntag nach dem Weltuntergang
02. Schafe, Monster und Mäuse
03. Ein Brot und eine Tüte
04. Deborah Müller
05. Liebe ist kälter als der Tod
06. Nur so
07. Wer ich wirklich bin
08. Immer noch Liebe in mir
09. Gewitter
10. Stein, Schere, Papier
11. Bevor ich dich traf
12. Im Prinzenbad allein
13. Immer da wo du bist, bin ich nie
14. Robert Zimmermann
15. Die Party am Schlesischen Tor
16. Karin, Karin
17. Am Ende denk ich immer nur an dich
18. Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin
19. Weißes Papier
20. Delmenhorst
21. Schwere See
22. Geh doch hin
23. Warte auf mich
24. Draußen hinterm Fenster
25. Lieblingsfarben und Tiere